Presse
28.03.2021

Die Stadtverordnetenversammlung hat 37 Sitze.
Die CDU hat davon 12.
16.03.2021
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen!
30.01.2021
30.01.2021

Mich finden Sie auf dem Listenplatz 1

Ich stehe für klare Finanzen und die faire Verteilung der Mittel in der Großgemeinde. Eine Steuererhöhung wie die letzte, gegen die Stimmen der CDU,darf sich nicht wiederholen. Dafür stehe ich. Neben meinem Beruf und meiner Familie bin ich aktives Mitglied der Einsatzabteilung der Feuerwehr und seit ca 20 Jahren in der Kommunalpolitik davon viele Jahre mit Michael Altmüller in der Fraktionsspitze. Daher bitten ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen für die CDU Liste.
Mein Name ist Ina Schulmeyer, bin 44 Jahre alt und wohne in Eichelsachsen.
Ich bin Studentin der Zahnmedizin an der JLU in Gießen.
Ehrenamtlich bin ich seit meinem 16. Lebensjahr tätig.
Zur Zeit bin ich Vorsitzende des Eichelsächser Carneval Club, stellvertretende Vorsitzende des Sportvereins Eichelsachsen/Wingershausen, Schriftführerin des CDU Stadtverbandes Schotten und Rechnerin der Arbeitsgemeinschaft Eichelsächser Vereine.
Seit Juni 2019 bin ich Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Schotten. Dieses Amt würde ich auch gerne weiterhin begleiten, da es für mich wichtig ist, nicht über Politik zu schimpfen, sondern selbst zu gestalten.
Da mir politische Stabilität, innere Sicherheit und eine aufstrebende Wirtschaft in meinem Leben wichtig sind, ist die CDU die richtige Partei für mich.
Man findet mich auf Platz 3 der Liste für die Stadtverordnetenversammlung und auf Platz 24 für den Kreistag des Vogelsbergkreises.
Hans-Jürgen Jochim ist mein Name – bin inzwischen Rentner.
Ich wohne im Ortsteil Einartshausen, bin verheiratet und habe 2 Söhne.
Ich bin Studentin der Zahnmedizin an der JLU in Gießen.
Ehrenamtlich bin ich seit meinem 16. Lebensjahr tätig.
Zur Zeit bin ich Vorsitzende des Eichelsächser Carneval Club, stellvertretende Vorsitzende des Sportvereins Eichelsachsen/Wingershausen, Schriftführerin des CDU Stadtverbandes Schotten und Rechnerin der Arbeitsgemeinschaft Eichelsächser Vereine.
Seit Juni 2019 bin ich Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Schotten. Dieses Amt würde ich auch gerne weiterhin begleiten, da es für mich wichtig ist, nicht über Politik zu schimpfen, sondern selbst zu gestalten.
Da mir politische Stabilität, innere Sicherheit und eine aufstrebende Wirtschaft in meinem Leben wichtig sind, ist die CDU die richtige Partei für mich.
Man findet mich auf Platz 3 der Liste für die Stadtverordnetenversammlung und auf Platz 24 für den Kreistag des Vogelsbergkreises.

Ein Sohn wohnt auch in Einartshausen und hat
2 süße Töchter, meine Enkelinnen mit denen ich gerne Zeit verbringe. Auch mein Sohn kandidiert für den Ortsbeirat.
Seit 2 Legislaturperioden bin ich ehrenamtlicher 1. Stadtrat
der Stadt Schotten.
Ich möchte mich auch weiterhin um Fragen unserer Bürger kümmern, denn das Wohl der Schottenerinnen und Schottener liegt mir am Herzen.
Ich bitte um ihre Stimme – sie finden mich auf Platz 4 unserer
Kandidatenlist.

Ich kämpfe für weniger Ressourcenverbrauch und die Verringerung unseres ökologischen Fußabdruckes. Ebenso werde ich mich dafür einsetzen, dass die Bürger nicht weiter für unsinnige Projekte zuzahlen müssen und dass Familien insbesondere mit Kindern nicht weiter als das 5. Rad am Wagen behandelt werden.
Sie finden mich auf Platz 5 der CDU-Liste.

Als langjähriger Ortsvorsteher und Vereinsvorsitzender, Wehrführer der Feuerwehr in meinem Heimatort Kaulstoss, strebe ich die 4. Wahlperiode als Stadtverordneter an, kandidiere auf Platz 6 der CDU Liste.
Für mich ist es wichtig, eine kollegiale Zusammenarbeit zwischen den Parteien, der Verwaltung zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde Schotten zu pflegen.

Schotten muss für die Einwohner und die kommenden Generationen bezahlbar bleiben. Daher sollte ein Ziel für die nächsten Jahre eine spürbare Senkung der Grundsteuern sein.
Seit über 30 Jahren lebe ich in Eichelsachsen. Neben meinem Engagement in mehreren Vereinen interessiere ich mich unter anderem für Natur und Garten, für technische Neuerungen und die kleinen alltäglichen Herausforderungen.
Sie finden mich auf Platz 8 der Liste der CDU.

Ich möchte mich aktiv für die Interessen der jüngeren Generationen einsetzen.
Man findet mich auf Platz 9 der CDU-Liste für die Stadverordnetenversammlung und auf Platz 38 für den Kreistag.

Alles ist wichtig, aber besonders stehe ich für das Gleichgewicht in der Großgemeinde zwischen Stadt und den Ortsteilen ein. Eine zukunftssichere Finanzlage und Arbeitsplätze im Homeoffice (Glasfaser ist hier Pflicht), sowie die Pflege des Brauchtums und der nachhaltige Umgang mit unseren Umwelt liegen mir am Herzen. Wir haben nur eine Welt.
Auf der Liste findet man mich auf Platz 11 der CDU.

Vielen Dank für Ihre Stimme.

Dafür kandidiere ich am 14. März 2021 bei der Kommunalwahl sehr gerne und zum ersten Mal für einen Sitz in der Stadtverordnetenversammlung Schotten auf Listenplatz 13 der CDU Schotten.

Neben vielen wichtigen Themen wie Naturschutz, realistischer Finanzierbarkeit von Projekten und vielen weiteren setze ich mich besonders für die Spielplätze und die familienfreundlich Gestaltung unseres schönen Örtchens ein.
Auf der Liste findet man mich auf Platz 14 der CDU.


Ferner engagiere ich mich ehrenamtlich seit ca. 30 Jahren in der Suchthilfe. Soziale Projekte liegen mir besonders am Herzen.
Auf der Liste findet man mich auf Platz 16.

Gerne würde ich weiterhin ehrenamtlich für Schotten aktiv sein.
Daher, liebe Wählerinnen und Wähler, bitte Ich um Ihre Stimme für mich und die CDU bei der Kommunalwahl am 14. März.
Ich kandidiere auf Platz 17 der CDU-Liste für die Stadtverordnetenversammlung.

Falls ich gewählt werde, möchte ich mich verstärkt für junge Familien mit Kindern einsetzen, damit sie auf die Stadtteile ziehen und die Dörfer wieder beleben.
Deswegen werde ich mich dafür einsetzen, dass die Kita Gebühren zumindest gesenkt oder am besten gleich ganz abgeschafft werden. Denn nur so können wir junge Familien auf dem Land halten.
Und deshalb brauche ich Ihre Stimme, ich stehe auf Platz 18 und würde mich sehr über ihr Vertrauen freuen.

Ich denke dafür ist die CDU die richtige Wahl.

Ich bin Mitglied in mehreren kulturellen Vereinen und seit fast 40 Jahren im Vorstand des Sportvereins Eichelsachsen/Wingershausen erst als stellvertretender Vorsitzender und seit 2004 als Vorsitzender aktiv. Ebenso übe ich seit 2002 die Funktion des Sprechers der Arbeitsgemeinschaft Eichelsächser Vereine (z.B.Kartoffelfest) aus.
Mit meiner Kandidatur für die Wahl zum Schottener Stadtparlament möchte ich einer allgemeinen Politikverdrossenheit entgegenwirken und traditionelle und bürgerliche Grundwerte unserer Gesellschaft stärken.
Für dieses Vorhaben ist die CDU die richtige Partei, geben Sie Ihr bitte am 14. März 2021 Ihre Stimme.

Ich stehe für eine bürgernahe, transparente und wahrhaftige Kommunalpolitik. Meine zentralen Themen sind die Förderung junger Familien (z. B bin ich gegen eine weitere Erhöhung der Kindergartengebühren, sie sollten eher abgeschafft werden), die Sicherstellung der zukünftigen ärztlichen Versorgung (z. B durch ein von der Stadt Schotten finanziertes MVZ), die Sicherstellung der Versorgung und Pflege unserer Senioren (z. B durch Förderung von Projekten betreuten Wohnens), der Natur- und Umweltschutz (z. B kein Wasser mehr ins Rhein - Main-Gebiet) und ein sanfter, mit Natur, Umwelt und den Interessen der Bürger Schottens vereinbarer Tourismus (z. B effiziente Parkleitsysteme auf dem Hoherodskopf und am Nidda-Stausee). Ich bin für eine gleichberechtigte Förderung aller Stadtteile Schottens, nicht nur der Kernstadt. Grundlage allen Erfolgs sollte aber eine Konsolidierung des städtischen Haushalts und eine Rückführung der Verschuldung sein.

Zurzeit mache ich eine Lehre zum Mechatroniker - Maschinen- und Anlagenbau.
Mir ist es wichtig, dass unsere Heimat stetig zu einem attraktivieren Ort zum Leben wird.
Mein Bestreben ist es auch, die Interessen und Ideen der jungen Leute zu vertreten.
Sie finden mich auf der Listenplatznummer 23.

Mein Name ist Ewald Gebhard, ich bin ein 68 jähriger Rentner, und wohne im Ortsteil Busenborn. Bin verheiratet und habe 2 Töchter und 2 Enkelkinder.
Meine Kommunalpolitischen Schwerpunkte sind: "Gerechte Sozialpolitik für alle Altersklassen." "Naturbewusste Tourismusentwicklung für unsere schöne Heimat " "Schnelles Internet durch Glasfaser für die Zukunft ".
Ich kandidieren auf Platz 24 der CDU Liste für die Stadtverordnetenversammlung, und würde mich freuen wenn Sie am 14. März Ihre Stimme für die CDU und mich abgeben könnten.
Mein Name ist Irene Bagley. Ich bin Rentnerin. Seit 2013 bin ich Schöffin beim Ortsgericht Schotten 1 und seit 2016 Mitglied der Stadtverordneten Versammlung und im Ausschuss für Bauen und Kommunikation. In dieser Zeit konnten wir viele Projekte auf den Weg bringen und umsetzen. Wichtig wäre mir u.a. auch den Einzelhandel zu stärken -ganz besonders in dieser schwierigen Zeit- und Neuansiedlungen zu unterstützen. Es gibt aber noch viele weitere Themen die wir anpacken wollen, z. B. Kinder/Jugend und Senioren, Wirtschaft und Tourismus, Umwelt und Naturschutz und besonders auch die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung.
Deshalb: Bitte schenken sie ihr Vertrauen der CDU.
Meine Kommunalpolitischen Schwerpunkte sind: "Gerechte Sozialpolitik für alle Altersklassen." "Naturbewusste Tourismusentwicklung für unsere schöne Heimat " "Schnelles Internet durch Glasfaser für die Zukunft ".
Ich kandidieren auf Platz 24 der CDU Liste für die Stadtverordnetenversammlung, und würde mich freuen wenn Sie am 14. März Ihre Stimme für die CDU und mich abgeben könnten.

Deshalb: Bitte schenken sie ihr Vertrauen der CDU.
13.01.2021
Wir bitten um starke Unterstützung durch unsere Schottener Bürger bei der Kommunalwahl am 14.03.2021.
Helfen Sie uns bei unserer Arbeit im Parlament!!!
Wählen Sie die Kandidaten der CDU Schotten – die alle bereit sind für das Gemeinwohl der Stadt Schotten zu arbeiten
und ihre Freizeit dafür einzusetzen.
11.11.2020
09.08.2020
Treffpunkt war eines unserer touristischen Highlights - der Nidda Stausee mit genügend Corona - Abstand.
28.03.2020
Die CDU Schotten trauert um den hessischen Finanzminister und Fürsprecher unseren ländlichen Raumes.
28.06.2019
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.